Absturzsicherungen
Sicherheit auf dem Dach ist von größter Bedeutung. Bei Arbeiten in luftiger Höhe sollten stets geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden. Dazu können wir einen Beitrag leisten mit Hilfe von Absturzsicherungen und Geländersystemen.
Sicherheit auf dem Dach
Industriegebäude, Bürohäuser und institutionelle Gebäude werden heutzutage fast ausschließlich mit Flachdächern gebaut. Diese moderne Bauweise bietet zahlreiche Vorteile, von der optimalen Nutzung der Fläche für technische Anlagen bis hin zur Möglichkeit, ein Gründach anzulegen. Doch genau hier liegt auch eine oft unterschätzte Gefahr: Ohne eine geeignete Absturzsicherung für Dächer besteht ein hohes Risiko für Unfälle.
Arbeiten auf einem Dach, sei es für Wartungen, Reparaturen oder die Pflege von Gründächern, sind mit erheblichen Gefahren verbunden. In den wenigsten Fällen sind Flachdächer standardmäßig mit einer normgerechten Absturzsicherung ausgestattet. Das macht die Nachrüstung umso wichtiger. Beim Nachrüsten eines Rückhalte- und Absturzsicherungssystem ist es am einfachsten, ein auflastgetragenes System zu installieren, da dabei die Dachhaut nicht durchdrungen werden muss. Eine 6 fürs Grün Absturzsicherung auf dem Dach Ihrer Kunden schützt nicht nur das Leben von Arbeitern, sondern erfüllt auch die gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitssicherheit und ist auflastgetragen.
Planung einer Flachdach Absturzsicherung
Die Experten von 6 fürs Grün übernehmen gerne die Planung der für Sie passenden Flachdach Absturzsicherung. Unsere erfahrenen Fachplaner gehen genau auf die individuellen Gegebenheiten des betroffenen Gebäudes ein. Dabei wird nicht nur die Architektur des Gebäudes berücksichtigt, sondern auch die Nutzung des Dachs, beispielsweise für Wartungsarbeiten, die Pflege von Gründächern oder die Installation technischer Anlagen wie Solarmodule.
Ein wesentlicher Bestandteil der Planung ist die Auswahl der passenden Flachdach Absturzsicherung. Je nach Dach und Dachnutzung kommen unterschiedliche Sicherungslösungen zum Einsatz, darunter Sicherheitsgeländer, Einzelanschlagpunkte oder Seilsicherungssysteme. Dabei wird auch die Positionierung der Sicherungspunkte genau festgelegt, um die bestmögliche Bewegungsfreiheit und Sicherheit auf dem Dach zu gewährleisten. Unsere Planer berücksichtigen ebenfalls die klimatischen Bedingungen bzw. die Schneelastzone eines Standorts. Systeme werden so geplant, dass auch bei hoher Schneefallwahrscheinlichkeit und großen Schneehöhen ein zuverlässiger Schutz gegeben ist. Hierbei werden genaue Berechnungen erstellt, um die Stabilität und Belastbarkeit der Absturzsicherung zu garantieren. So wird sichergestellt, dass die Sicherheit auf dem Dach zu jeder Jahreszeit gewährleistet ist.
SafetyPro™ greenSec Absturzsicherung für Grün- und Kiesdächer
SafetyPro™ greenSec ist eine hochmoderne Absturzsicherung für Dächer, die speziell für Grün- und Kiesdächer mit einer Dachneigung von bis zu 5° entwickelt wurde. Es handelt sich um ein auflastgehaltenes System, das keine feste Verbindung mit dem Baukörper benötigt. Diese durchdringungsfreie und wärmebrückenfreie Lösung bietet erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Dach Absturzsicherungen und kann auch nachträglich problemlos installiert werden.
Mit einer Auflast von 80 kg/m² wird SafetyPro™ greenSec sicher befestigt. Dabei kann die Auflast flexibel durch Begrünung, Bekiesung oder Plattenbeläge erfolgen. Alle Systemkomponenten bestehen aus hochwertigen, korrosionsbeständigen Materialien und sind nach den neuesten EU-Normen (EN 795:2012 und CEN/TS 16415:2013) getestet. Das System ist besonders einfach zu installieren, da alle Pfosten identisch sind und kein zusätzliches Eckzubehör benötigt wird. SafetyPro™ greenSec kann sowohl als Einzelanschlagpunkt als auch als Seilsicherungssystem verwendet werden und bietet somit maximale Flexibilität und Sicherheit auf dem Dach.